Sie sind das Erste, was in Kotor ins Auge fällt: die mittelalterlichen Mauern, die der Schwerkraft trotzen und sich wie eine Miniatur-Chinesische Mauer den Berg des Heiligen Johannes hinaufschlängeln.

Das schnelle Urteil: Ja, es lohnt sich (sehr)!

Wenn Sie nur Zeit und Kondition für eine einzige Aktivität in der Stadt haben, dann sollte es diese sein. Der Weg ist eine Reise durch die Geschichte, und die Belohnung auf dem Gipfel ist eine jener Aussichten, die für immer im Gedächtnis bleiben.

Die Wanderung in Zahlen: Was Sie erwartet

  • Distanz: Ungefähr 1,2 km (einfache Strecke).

  • Stufen: Etwa 1.350.

  • Aufstiegszeit: 60 bis 90 Minuten in gemütlichem Tempo.

  • Schwierigkeit: Mäßig. Ein steiler, stetiger Anstieg, der eine gute Herz-Kreislauf-Anstrengung erfordert.

Praktischer Leitfaden: Alles, was Sie wissen müssen

Wo beginnen?

Der offizielle Eingang befindet sich im nordöstlichen Teil der Altstadt. Suchen Sie nach einem Schild in der Nähe der Stiftskirche St. Maria.

Wie viel kostet es?

Der Eintrittspreis liegt in der Regel zwischen 8 und 15 Euro pro Person und ist in bar zu entrichten. Die Gebühr wird in der Hochsaison normalerweise von 8 bis 20 Uhr erhoben.

Beste Zeit für den Aufstieg?

Der frühe Morgen (7-9 Uhr) ist die beste Option, um Hitze und Menschenmassen zu vermeiden. Der späte Nachmittag (2-3 Stunden vor Sonnenuntergang) ist die zweitbeste Option für spektakuläres Licht der goldenen Stunde.

Die Reise: Was Sie unterwegs sehen werden

Auf halbem Weg finden Sie die Kirche Unserer Lieben Frau von der Gesundheit, ein großartiger Ort für eine erste Pause. Während des Aufstiegs wird die Altstadt von Kotor zu einer Miniaturkarte und die Weite der Bucht offenbart sich. Das Gefühl, den Gipfel zu erreichen und die Bucht von Kotor zu Ihren Füßen zu betrachten, ist eine Erinnerung, die für immer bei Ihnen bleiben wird.