Haben Sie genug von den überhöhten Preisen an der italienischen Küste oder den Menschenmassen auf den griechischen Inseln im Sommer? Auf der Suche nach einem europäischen Reiseziel, das atemberaubende Schönheit, reiche Geschichte und vor allem ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis vereint, ist Montenegro die Antwort.
Aber was bedeutet „erschwinglich“ wirklich in Zahlen? Um Ihnen zu helfen, herauszufinden, wie weit Ihre Euros in diesem Juwel der Adria reichen, haben wir diesen vollständigen Finanzleitfaden erstellt. Wir werden alle Ausgaben für eine einwöchige Reise detailliert beschreiben, von den Ankunftskosten bis zu den täglichen Ausgaben, aufgeteilt nach drei Reisetypen: Budget, Mittelklasse (Komfort) und Luxus.
Währungs- und Kostenübersicht
Der erste große Vorteil: Die offizielle Währung Montenegros ist der Euro (€). Zum Vergleich: Montenegro ist deutlich günstiger als das benachbarte Kroatien und die meisten Sommerdestinationen in Italien, Spanien oder Südfrankreich. In der Hochsaison (Juli und August) steigen die Preise an der Küste, bieten aber im Vergleich zu bekannteren mediterranen Konkurrenten immer noch ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Kosten vor Ort: Ein detailliertes Tagesbudget
1. Unterkunft (Preis pro Nacht)
Budget: Aufenthalt in Hostels (Bett im Schlafsaal) oder in "Sobe" (einfache Privatzimmer in Familienhäusern). Preis: 20 € - 40 €.
Mittelklasse (Komfort): Miete einer ganzen Wohnung über Online-Plattformen oder Aufenthalt in 3-Sterne-Hotels. Ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Preis: 50 € - 100 €.
Luxus: 4- oder 5-Sterne-Hotels, Boutique-Resorts und Luxusmarkenhotels. Preis: ab 150 €, kann leicht über 500 € liegen.
2. Verpflegung (Preis pro Tag)
Budget: Einkauf von Lebensmitteln in Supermärkten zum Selbstkochen, Essen in Pekaras (Bäckereien) und lokalen Fast-Food-Ständen (Pljeskavica). Tagesbudget: 15 € - 25 €.
Mittelklasse (Komfort): Essen in traditionellen Restaurants (Konobas), wo ein Hauptgericht zwischen 10 € und 20 € kostet. Tagesbudget: 40 € - 70 €.
3. Transport im Inland (durchschnittlicher Preis pro Tag)
Budget: Nutzung des effizienten Busnetzes zwischen den großen Städten. Tagesbudget: 5 € - 15 €.
Mittelklasse (Komfort): Ein Auto mieten. Tägliche Automiete: 30 € - 50 €. Benzin: durchschnittlich 15 € pro Tag. Gesamtes Tagesbudget für das Auto: 50 € - 75 € (wird unter den Passagieren aufgeteilt).
4. Aktivitäten und Eintrittsgelder (Kosten pro Person)
Stadtmauern von Kotor: 10 € - 15 €
Nationalpark Durmitor: 5 €
Nationalpark Skutarisee: 5 €
Bootstour in der Bucht von Kotor (Gruppentour): 25 € - 40 €
Rafting auf dem Tara-Fluss (Tagesausflug): 60 € - 80 €
Endbudget: Was kosten 7 Tage in Montenegro?
Geschätzte Gesamtkosten pro Person für eine Woche, ohne Flugtickets:
Budget-Profil:
Geschätzte Gesamtkosten pro Person: 470 €
Mittelklasse-Profil (Komfort):
Geschätzte Gesamtkosten pro Person: 1.012 €