Das Kloster Đurđevi Stupovi, was „Die Säulen des Heiligen Georg“ bedeutet, ist ein serbisch-orthodoxes Kloster und eines der bedeutendsten mittelalterlichen Denkmäler im Nordosten Montenegros. Auf einem markanten Hügel mit Blick auf die Stadt Berane gelegen, wurde es 1213 von Stefan Prvoslav, dem Neffen des Gründers der Nemanjić-Dynastie, Stefan Nemanja, gegründet. Über Jahrhunderte hinweg diente es als Sitz des Bistums Budimlja und war eine zentrale Säule der Spiritualität, Kultur und Literalität in der Region, besonders in den herausfordernden Zeiten der osmanischen Herrschaft. Die Klosterkirche ist ein herausragendes Beispiel der Raška-Architekturschule, die meisterhaft byzantinische Innenarchitektur mit romanischen Außenelementen verbindet. Ihre einzigartige Fassade mit zwei imposanten Türmen und einem einzigen Kirchenschiff ist charakteristisch für diesen Stil. In seiner 800-jährigen Geschichte wurde das Kloster mehrmals zerstört und wieder aufgebaut und steht heute als starkes Symbol für Ausdauer und Glauben. Ein Besuch in Đurđevi Stupovi bietet die Möglichkeit, sich mit einem Ort von tiefer historischer Bedeutung zu verbinden und ein Meisterwerk der serbischen mittelalterlichen Architektur zu bewundern, das seit Jahrhunderten über das Lim-Tal wacht.
- Das Kloster hat eine sehr wichtige Geschichte als Sitz eines Bistums und als Zentrum der Literalität im Mittelalter.
- Beachten Sie die Architektur, die ein klassisches Beispiel der Raška-Schule ist und westliche (romanische) und östliche (byzantinische) Stile verbindet.