Die Kirche der Heiligen Peter und Paul (Crkva Svetih apostola Petra i Pavla) ist ein Denkmal von immenser historischer und kultureller Bedeutung, nicht nur für Bijelo Polje, sondern für die gesamte Region. Um 1196 von Miroslav, dem Prinzen von Hum und Bruder des serbischen Herrschers Stefan Nemanja, erbaut, ist diese Kirche ein wunderschönes Beispiel für die mittelalterliche Raška-Architekturschule. Während ihre einfache Steinstruktur und die markanten Zwillingsglockentürme (eine Ergänzung aus dem 20. Jahrhundert) optisch ansprechend sind, liegt die wahre globale Bedeutung der Kirche in ihrer Verbindung zu einem unschätzbaren literarischen Schatz. Für genau diese Kirche wurde das Miroslav-Evangeliar (Miroslavljevo jevanđelje) in Auftrag gegeben und geschrieben. Dieses illuminierte Manuskript aus den 1180er Jahren ist das wichtigste und schönste erhaltene Dokument der serbischen Literatur und ein Meisterwerk der Kalligraphie und Illustration. In Anerkennung seines universellen Wertes hat die UNESCO das Miroslav-Evangeliar in ihr Weltdokumentenerbe aufgenommen. Ein Besuch der Kirche der Heiligen Peter und Paul ist daher eine Pilgerreise zum Geburtsort eines nationalen Schatzes, ein Ort, an dem Sie im selben Raum stehen können, der eines der bedeutendsten Werke der mittelalterlichen europäischen Literatur inspirierte.
- Diese Kirche ist am berühmtesten für ihre Verbindung zum Miroslav-Evangeliar, einem UNESCO-Weltdokumentenerbe und dem wichtigsten Manuskript der serbischen Literatur.
 - Beachten Sie die beiden markanten Glockentürme; sie sind eine viel neuere Ergänzung (frühes 20. Jahrhundert) zur ursprünglichen Kirchenstruktur aus dem 12. Jahrhundert.