Gut informiert zu reisen ist stressfreies Reisen. Deshalb haben wir eine Liste mit 10 wesentlichen Informationen zusammengestellt, die Ihnen helfen, Ärger zu vermeiden, Geld zu sparen und wie ein Einheimischer in die montenegrinische Kultur einzutauchen.
1. Die Währung ist der Euro (€), aber das Land ist nicht in der Europäischen Union
Es mag verwirrend erscheinen, ist aber einfach: Montenegro hat den Euro 2002 einseitig eingeführt. Das erleichtert das Leben für Reisende erheblich. Denken Sie jedoch daran, dass das Land nicht Teil der EU ist, was bedeutet, dass die Regeln für Grenzkontrollen und Mobilfunk-Roaming anders sind.
2. Die "Kurtaxe" ist obligatorisch und Sie müssen sich registrieren
Das ist ein goldener Tipp! Alle ausländischen Touristen sind gesetzlich verpflichtet, sich innerhalb von 24 Stunden nach Ankunft bei der örtlichen Touristenpolizei anzumelden und eine tägliche Gebühr (boravišna taksa) zu zahlen. Die Gebühr ist niedrig, etwa 1 € pro Tag. Hotels erledigen das für Sie, aber wenn Sie in einem Airbnb sind, fragen Sie Ihren Gastgeber.
3. Ein Auto zu mieten ist Freiheit, aber Fahren ist ein Abenteuer
Die beste Art, Montenegro zu erkunden, ist mit dem Auto. Seien Sie jedoch vorbereitet: Die Straßen sind eng und voller scharfer Kurven. Fahren Sie ruhig und genießen Sie die spektakuläre Aussicht.
4. Montenegro ist unglaublich vielfältig: Meer und Berge an einem Tag
Sie können an der Adria frühstücken und inmitten der Gipfel des Durmitor-Nationalparks zu Mittag essen. In weniger als 3 Stunden ändert sich die Landschaft drastisch.
5. Kotor und die Kreuzfahrtschiffe: Planen Sie Ihren Tag
Während der Hochsaison kann die Altstadt von Kotor durch Kreuzfahrtpassagiere extrem überfüllt sein. Überprüfen Sie den Kreuzfahrtplan online und planen Sie Ihren Besuch für den frühen Morgen oder späten Nachmittag.
6. Leitungswasser ist trinkbar (an den meisten Orten)
Gute Nachrichten! In den meisten Teilen Montenegros ist das Leitungswasser trinkbar und von ausgezeichneter Qualität. Tragen Sie immer eine wiederverwendbare Flasche bei sich.
7. Haben Sie immer Bargeld (Euro) dabei
Obwohl größere Einrichtungen Kreditkarten akzeptieren, ist Montenegro immer noch stark eine bargeldbasierte Wirtschaft. Für lokale Märkte, Bäckereien oder kleinere Städte ist Bargeld unerlässlich.
8. Die Katzen von Kotor sind eine Institution
Sie werden überall in der Altstadt von Kotor Katzen finden. Sie gelten als Symbol der Stadt und werden von Einheimischen und Touristen versorgt.
9. Lernen Sie ein paar Grundwörter
Hallo: Zdravo. Bitte: Molim. Danke: Hvala. Ein einfaches Hvala kann einen großen Unterschied machen.
10. Rakija ist mehr als ein Getränk, es ist eine Willkommensgeste
Wenn Ihnen ein kleines Glas Rakija, ein starker Obstbrand, angeboten wird, kann eine Ablehnung als unhöflich angesehen werden. Es ist eine Geste der Gastfreundschaft. Živjeli! (Prost!)