Das Kloster Cetinje ist die heiligste und am meisten verehrte Stätte in Montenegro und dient als spirituelles Herz der Nation und als Sitz der montenegrinisch-orthodoxen Kirche. Es wurde 1701 von Danilo Petrović-Njegoš erbaut und steht als starkes Symbol für die Widerstandsfähigkeit und den Glauben Montenegros, da es im Laufe seiner turbulenten Geschichte zerstört und wieder aufgebaut wurde. Das heutige Bauwerk wurde bekanntermaßen aus Steinen des ursprünglichen Klosters aus dem 15. Jahrhundert errichtet, das von den Osmanen zerstört wurde. Während seine Steinarchitektur bescheiden und festungsartig erscheint und eine Geschichte ständiger Verteidigung widerspiegelt, sind die Schätze, die es birgt, von immenser globaler Bedeutung. Das Kloster ist der Hüter einiger der unschätzbarsten Reliquien der Christenheit: der rechten Hand Johannes des Täufers, die Jesus Christus getauft haben soll; eines Partikels des Wahren Kreuzes, an dem Christus gekreuzigt wurde; und der Reliquien des Heiligen Peter von Cetinje (Sveti Petar Cetinjski), einem der beliebtesten Heiligen Montenegros. Über Jahrhunderte hinweg war dieses Kloster das Zentrum der montenegrinischen Kultur, Bildung und Staatlichkeit und schützte nicht nur seinen Glauben, sondern seine Identität selbst. Ein Besuch hier ist ein tief bewegendes Erlebnis, das eine seltene Gelegenheit bietet, in der Gegenwart von Artefakten zu sein, die Geschichte geformt haben, und die tiefe spirituelle Energie zu spüren, die diesen heiligen Boden durchdringt.

  • Kleiden Sie sich bescheiden (Schultern und Knie bedeckt), da dies ein aktives und hoch verehrtes Kloster ist. Schals sind bei Bedarf oft am Eingang erhältlich.
  • Der Hauptgrund für einen Besuch sind die unschätzbaren Reliquien. Seien Sie respektvoll und befolgen Sie die Anweisungen der Mönche, da das Fotografieren im Schatzkammerbereich oft eingeschränkt ist.