Die Kathedrale des Heiligen Tryphon (Katedrala Svetog Tripuna) ist das Kronjuwel der Altstadt von Kotor und eines der bedeutendsten Denkmäler Montenegros. Geweiht im Jahr 1166 an der Stelle einer früheren Kirche aus dem 9. Jahrhundert, ist diese prächtige römisch-katholische Kathedrale älter als viele der berühmtesten Kathedralen Europas. Sie ist dem Heiligen Tryphon gewidmet, dem Schutzpatron der Stadt, dessen Reliquien im Inneren aufbewahrt werden. Das Gebäude ist ein Meisterwerk der romanischen Architektur, obwohl seine Geschichte der Widerstandsfähigkeit in seinem Design sichtbar ist. Nach einem katastrophalen Erdbeben im Jahr 1667 wurden die ursprüngliche Fassade und einer der Glockentürme zerstört und später im Barockstil wieder aufgebaut, weshalb die beiden Türme sich merklich unterscheiden. Im Inneren können Besucher wunderschön erhaltene Fresken aus dem 14. Jahrhundert, einen kunstvollen Steinbaldachin über dem Hauptaltar und eine reiche Schatzkammer bewundern. Im Obergeschoss befindet sich das Museum für sakrale Kunst, das eine wertvolle Sammlung von Gemälden, Reliquien und kostbaren Gold- und Silberartefakten ausstellt, die von Kotors reicher Vergangenheit zeugen. Ein Besuch dieser Kathedrale ist nicht nur eine architektonische Tour, sondern ein tiefer Einblick in das spirituelle und historische Herz dieser unglaublichen UNESCO-Stadt.
- Zahlen Sie den kleinen Eintrittspreis, um Zugang zum Obergeschoss zu erhalten, das das Museum für sakrale Kunst beherbergt und einen schönen Blick auf den darunter liegenden Platz bietet.
- Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um zu bemerken, dass die beiden Glockentürme nicht identisch sind – eine sichtbare Erinnerung an die lange Geschichte der Kathedrale und den Wiederaufbau nach Erdbeben.