Ruinen von Doclea (Duklja)

Nur wenige Kilometer nördlich des modernen Podgorica liegt Doclea (Duklja), die bedeutendste archäologische Stätte aus der Römerzeit in Montenegro. Einst ein belebtes städtisches Zentrum, war es die Hauptstadt der römischen Provinz Praevalitana und soll der Geburtsort des römischen Kaisers Diokletian sein. Gegründet im 1. Jahrhundert, blühte die Stadt mehrere Jahrhunderte lang, bevor sie durch Invasionen und ein starkes Erdbeben im 6. Jahrhundert zerstört wurde. Heute können Besucher frei durch die weitläufigen Freiluftruinen wandern und die Umrisse der einst prächtigen Bauten nachzeichnen. Die Überreste des Forums, der Tempel, der öffentlichen Bäder und der privaten Villen sind noch sichtbar und ihre Steinfundamente vermitteln ein lebendiges Bild vom Leben in einer großen römischen Stadt. Einer der bemerkenswertesten Bereiche ist die Nekropole, wo zahlreiche gut erhaltene Gräber und Sarkophage ausgegraben wurden. Im Gegensatz zu einem kuratierten Museum bietet Doclea ein rohes und authentisches Erlebnis und lädt Sie ein, direkt in die Geschichte einzutauchen. Ein Spaziergang zwischen diesen alten Steinen vor der Kulisse der montenegrinischen Landschaft ist eine wahrhaft evokative Reise in die Vergangenheit und ein Muss für jeden Geschichtsbegeisterten.

  • Tragen Sie bequeme, feste Schuhe, da das Gelände uneben ist und eine gute Portion Laufen erfordert, um es vollständig zu erkunden.
  • Bringen Sie viel Wasser und Sonnenschutz mit, besonders in den Sommermonaten, da es auf dem Gelände sehr wenig Schatten gibt.