Das König-Nikola-Museum, untergebracht in der ehemaligen Residenz des letzten Monarchen Montenegros, König Nikola I. Petrović, bietet eine faszinierende Reise in die königliche Vergangenheit der Nation. Der bescheidene, aber elegante neoklassizistische Palast mit seiner markanten roten Fassade wurde 1867 erbaut und diente über 50 Jahre lang als Wohnsitz und Hof der Petrović-Njegoš-Dynastie. Heute, als wichtiger Teil des Nationalmuseums von Montenegro, wurde das Gebäude sorgfältig erhalten, um das Leben und die Zeit der königlichen Familie widerzuspiegeln. Ein Spaziergang durch seine Räume ist wie eine Zeitreise ins frühe 20. Jahrhundert. Sie können die königlichen Empfangshallen, Privatgemächer und den Thronsaal erkunden, die alle mit Originalstücken ausgestattet sind, von opulenten Möbeln und bildender Kunst bis hin zu persönlichen Gegenständen des Königs und der Königin. Das Museum zeigt eine reiche Sammlung von königlichen Porträts, historischen Flaggen, einer beeindruckenden Waffensammlung und der umfangreichen königlichen Bibliothek. Es bietet einen intimen Einblick in die öffentlichen Pflichten und das Privatleben der Herrscher, die das moderne Montenegro geformt haben. Für jeden, der sich für die Geschichte des Balkans und die Geschichte dieser widerstandsfähigen Nation interessiert, ist das König-Nikola-Museum ein wesentlicher und tief aufschlussreicher Besuch.
- Dieses Museum ist eines von mehreren, die das Nationalmuseum von Montenegro bilden. Suchen Sie nach einem Kombiticket, um auch die anderen Museen in Cetinje mit einem Rabatt zu besuchen.
 - Die Räume sind so erhalten, wie sie waren, sodass Sie einen echten Eindruck davon bekommen, wie die königliche Familie lebte, und nicht nur eine Standard-Museumsausstellung.